Leider haben in den letzten Jahren immer mehr Menschen eine Intoleranz oder Allergie auf bestimmte Lebensmittel entwickelt. Der Gesetzgeber bezeichnet gemäss der Verordnung über Lebensmittelinformationen (Anhang 6, OIDAI) 14 Hauptallergene, die in den Gerichten oder auf den Etiketten der in den Handel gebrachten Produkte deklariert werden müssen.
Gibt es ein 100% allergenfreies Produkt? NEIN. Potenziell können alle Produkte jeglicher Art Allergien und Reaktionen hervorrufen, wie z.B. Erdbeeren. Einige Inhaltsstoffe können auch unbeabsichtigt Spuren von allergenen Produkten enthalten.
Die Definition "Allergenfrei" bei Aromax ist daher in dem Sinne zu verstehen, dass unsere Produkte "keines der 14 Hauptallergene enthalten, die gemäss der Verordnung über die Lebensmittelinformation (Anhang 6, OIDAI) deklariert werden müssen".
Wie bereits erwähnt, handelt es sich dabei weder um streng allergenfreie Produkte, noch dürfen sie beim Verbraucher mit anderen Zutaten, die Allergene enthalten können, gemischt werden.
Für Allergiker kann die Identifizierung von Allergenen lebenswichtig sein. Aus diesem Grund verwenden wir auf unserer Website Aromax fine cooking und auf der Verpackung unserer Produkte fettgedruckte Schrift für die Zusammensetzung, so dass der Verbraucher leicht erkennen kann, welche Inhaltsstoffe er vermeiden sollte.
Hauptallergene, die am häufigsten aufgrund des Verdachts einer selbst diagnostizierten Allergie vermieden werden:
- Fisch und Fischprodukte bis zu 2%
- Gluten bis zu 4%
- Milch und Milchprodukte bis zu 17%
- Eier und daraus gewonnene Produkte bis zu 7%
- Weichtiere und daraus gewonnene Produkte bis zu 10%
- Nüsse und daraus gewonnene Produkte bis zu 2%
Fast jedes Lebensmittel kann Allergien verursachen. Doch der Gesetzgeber hebt 14 davon speziell zur Deklaration hervor:
Lieferung ab 89,-
Qualitätsprodukte
seit 1984
für Ihre Bestellungen

Rezepte & Sonderangebote
Nicht mehr unsere Rezepte verpassen!